Unsere kostenlose Ausstellung im Foyer: 100 Jahre Planetarium
Kultur im Planetarium: Der Zeitreisende mit Alex Wohnhaas am 23.10.2025!
Lesung unter dem Sternenhimmel
am 23.10.2025 um 20:00 Uhr
mit Alex Wohnhaas
Der Zeitreisende („The chronic argonauts“) ist eine Kurzgeschichte von H.G. Wells, die 1888, also 7 Jahre vor seinem Weltroman „Die Zeitreise“, erschienen ist.
In der Geschichte wird aus Sicht der abergläubischen Bevölkerung eines kleinen Dorfs in Irland erzählt, wie ein Fremder sich in ein altes, verfallenes Haus einmietet, in dem es nach Auffassung der Dorfbevölkerung spukt, und dort „ganz merkwürdige“ Dinge treibt. Die Tatsache, dass das Haus plötzlich nachts hell erstrahlt (es wird elektrisches Licht installiert) und das ganz teuflische Apparate aus aller Herren Länder dort eintreffen, lässt die einfachen Leute vermuten, bei dem Fremden müsse es sich um einen Hexenmeister und Teufel handeln, dabei baut Dr. Moses Nebogipfel, der Mann um den sich alles dreht, dort abgeschieden von der Welt seine Zeitmaschine und startet sein Abenteuer, das 7 Jahre später H.G. Wells zu Weltruhm verhelfen sollte. Nebogipfel ist der „anachronistische Mensch“, der in eine falsche Zeit geboren und dieser entfliehen will.
Begleitet wird die Lesung von faszinierenden astronomischen Kuppelbildern des Planetariums.
Alexander Wohnhaas ist ein in Augsburg lebender Musiker, Sprecher und Autor, der als Synchronsprecher auch immer wieder in Filmen und Serien in mehrere Rollen schlüpft. Unter anderem spricht er in der Anime-Serie „One Piece“ Jack, das Mammut, den Zombie Wombie in der Hörspiel-Reihe „Ghostsitter“ u.v.m. Als Musiker ist er als Frontmann der Band „Megaherz“ bekannt. Außerdem betreibt er einen sehr erfolgreichen Hörbuch-Kanal unter seinem Namen auf Youtube. Er verleiht mit seiner unverwechselbaren Stimme den Figuren in seinen Geschichten Leben und lässt die Zuhörer alles andere vergessen.
Preise: VVK: 12,00 € / AK: 14,00 €
Veranstalter dieser Lesung ist Alex Wohnhaas.
Bitte beachten Sie: Für die Lesung können Sie Karten direkt im Vorverkauf kaufen: Online oder an der Kasse. Sollten Restkarten vorhanden sein, gibt es diese an der Abendkasse. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Konzert-Beginn. Hier gelten die Abendkassenpreise.
Eine telefonische Reservierung für Konzerte oder Lesungen ist nicht möglich!
Maximal stehen 70 Plätze zur Verfügung. Es kann vorkommen, dass an der Abendkasse keine weiteren Karten verfügbar sind.
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT