Aktuelle Hinweise

Die Wissensvermittlung in Planetarien ist seit 2025 ein immaterielles UNESCO-Kulturerbe!

Schließung des Planetariums vom 11. bis 21. August 2025 wegen Umbau-Arbeiten! Weitere Informationen folgen.

Herzlich willkommen im

S-PLANETARIUM

AUGSBURG

AKTUELLES PROGRAMM

Das ganze Universum - mitten in Augsburg...

KULTUR & KONZERTE

Die nächsten Termine:



Konzertbericht zu "Konrad Küchenmeister hebt ab" 2024
Review in "Neue Szene Augsburg"

AKTUELLES

zum Sternenhimmel


Ab etwa 19:00 Uhr tauchen die Sternbilder des Winters im Westen auf, die zusammen das Winter-Sechseck bilden und fast die ganze restliche Nacht sichtbar bleiben.

Bereits spät vormittags geht der Planet Jupiter im Osten auf, wird aber erst nach Sonnenuntergang als heller Lichtpunkt direkt im Süden sichtbar und bleibt dann bis 02:00 Uhr morgens im Bereich des Sternbilds Stier beobachtbar. In dessen Nähe ist auch der Planet Mars (momentan im Bereich des Sternbilds der Zwillinge) mit seinem rötlichen Schimmer zu sehen, der nun fast die ganze Nacht über am Himmel sichtbar ist.

Langsam erscheinen dann ab Mitternacht auch schon die Sternbilder des Frühlings - als erstes der majestätische Löwe, der ab Mitternacht direkt im Süden steht.

Aktuelles

aus der Welt der Planetarien


100 Jahre Planetarium

2023 war ein besonderes Jahr – das Konzept "Planetarium" wurde 100 Jahre alt.

Feiern Sie mit uns von Oktober 2023 bis Mai 2025 das Planetariums-Jubiläum!

Am 21. Oktober 1923 enthüllte ein Team der Firma Carl Zeiss in Jena das erste Planetarium auf Basis optisch-mechanischer Lichtprojektion. Das erste öffentliche Planetarium wurde am 7. Mai 1925 mit der Eröffnung des Deutschen Museums in München der Allgemeinheit zugänglich gemacht. Die Erfindung des Planetariums hat danach ihren Siegeszug um die ganze Welt angetreten und überall die Menschen begeistert.

Folgen Sie der 100-jährigen Geschichte der Planetarien!



Seit den Anfängen hat sich die Projektionstechnik in den Planetarien stetig weiterentwickelt. Heute geht es weit über die realistische Darstellung des Sternenhimmels hinaus, denn die Besucher können Reisen zu anderen Planeten, durch die Milchstraße und durch das ganze Universum unternehmen. Oder wie wäre es mit einem Besuch in der Urzeit bei den Dinosauriern oder unter Wasser oder bei einem der zahlreichen kulturellen Events wie Lesungen, Konzerte oder Vorträge?

Denn… Die Sterne waren nur der Anfang!

Das S-Planetarium Augsburg startete im Jahr 1989 ebenfalls mit einem Zeiss-Projektor.


Die Geschichte des Augsburger Planetariums können Sie hier nachlesen.


Was ist ein Planetarium?

Abenteuer Weltall

Eine Reise durch Raum und Zeit


Ihr Besuch im Planetarium

> Allgemeine Informationen zum Besuch



> Wir bieten Shows für alle Altersstufen und Interessen
:


> Öffentliche Vorstellungen nach Spielplan

> Unseren aktuellen Programm-Flyer können Sie hier herunterladen.

> Frühzeitiger Ticketkauf online oder vor Ort bzw. Reservierung wird empfohlen.

> Die Altersempfehlungen geben das empfohlene Mindestalter an.

> Sonderveranstaltungen für Schule & Kindergarten

Was ist ein Planetarium?
12

12STERNENHIMMEL

AKTUELL


Ein Blick an den Himmel und darüber hinaus

Begleiten Sie den Planetariumsleiter Markus Steblei in dieser live moderierten Vorstellung auf einer Reise durch die kommende Nacht! Das aktuelle Geschehen am Sternenhimmel mit den jahreszeitlichen Sternbildern, den sichtbaren Planeten und interessanten Beobachtungsobjekten bildet einen Schwerpunkt dieser Vorstellung. Doch wir verlassen auch unsere Erde und blicken von außen auf unsere kosmische Heimat, bevor wir bis zum Rand des beobachtbaren Universums reisen - vorbei an Sternhaufen, Nebeln und Galaxien.

Auch aktuelle Themen aus der astronomischen Forschung kommen nicht zu kurz – und natürlich sind auch Fragen unserer Besucher willkommen. Lassen Sie sich von den wechselnden Themen faszinieren und kommen Sie mit auf diese Reise!

Nächste Termine: (alle 2 Monate jeweils Freitag um 18:00 Uhr)
> 25.04.2025

> 13.06.2025


<< Komplett live moderierte Spezial-Vorstellung >>

Der Vortrag wird dabei von verschiedenen Visualisierungen an der Planetariumskuppel begleitet.

TICKETS RESERVIEREN

DIE NÄCHSTEN

VERANSTALTUNGEN

Liftoff_NextEvent.jpg

Montag 21. April 2025 // 15:00 Uhr

3-2-1 Liftoff!


19-Zeitreise.jpg

Montag 21. April 2025 // 16:30 Uhr

Zeitreise – Vom Urknall zum Menschen


Jenseits-nextl.jpg

Montag 21. April 2025 // 18:00 Uhr

Jenseits der Milchstraße


Papierrakete-next.jpg

Dienstag 22. April 2025 // 14:00 Uhr

Geheimnis der Papierrakete


16-Ferne Welten Fremdes Leben.jpg

Dienstag 22. April 2025 // 15:30 Uhr

Ferne Welten – fremdes Leben?


Buchen Sie das Planetarium exklusiv
- eine Vorstellung nur für Sie -
Buchung einer eigenen Vorführung
Außerschulischer Lernort Planetarium
- Schule und Kindergarten -
Informationen für Schulen & Kindergärten
Besuchen Sie auch das Naturmuseum
- eine zweite Einrichtung im gleichen Haus -
Naturmuseum