Das Programm für das 4. Quartal ist online: Spielplan
Das ganze Universum - mitten in Augsburg...
Premiere am 22.10.2023 um 18:00 Uhr
<< Zwei Shows im Doppelpack >>
In diesem Programm werden die beiden neuen Shows, die anlässlich des 100. Geburtstags des Planetariums produziert wurden, als Double-Feature gezeigt. Während die Show „100 Jahre Ewigkeit“ einen Blick zurück auf die Ursprünge der Planetarien und deren Entwicklung wirft, wagt die Show „Kira“ einen Blick in die Zukunft.
Das Jubiläum
Der 21.10.1923 gilt als der Geburtstag des Projektionsplanetariums. An diesem Tag präsentierte die Firma Carl Zeiss Jena erstmals einen künstlichen Sternenhimmel mit dieser „magischen“ Apparatur ausgewählten Gästen in einer nicht öffentlichen Vorstellung. 100 Jahre später wird dieser Tag weltweit gefeiert. Die Jubiläumsfeierlichkeiten dauern bis zum am 07.05.2025, denn an diesem Tag vor hundert Jahren fand im Deutschen Museum in München die erste öffentliche Planetariumsvorführung statt.
Die Erfindung des Planetariums hat ihren Siegeszug um die ganze Welt angetreten und begeisterte die Menschen überall.
Seit den Anfängen hat sich die Projektionstechnik stetig weiterentwickelt, wodurch heute im Planetarium weit mehr möglich ist als nur die realistische Darstellung des Sternenhimmels. Die Besucher können auch Reisen zu anderen Planeten, durch die Milchstraße und das Universum unternehmen. Auch Zeitreisen können visualisiert werden, vom Urknall über einen Besuch bei den Dinosauriern bis in die ferne Zukunft, wenn alle Sterne verloschen sind.
Denn für das Planetarium gilt:
Die Sterne waren nur der Anfang!
Die Geschichte des Sparkassen-Planetariums Augsburg können Sie hier nachlesen.